Neugestaltung unseres Spielplatzes


Worum geht es in diesem Projekt?
Unterstütze unseren Spielplatz! Mit deiner Spende schaffen wir sicheren Sonnenschutz, neue Spielgeräte und Naturflächen für mehr Bewegung, Spaß und Naturerlebnisse für unsere Kinder. Danke!
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Neugestaltung unseres Spielplatzes – Ein Bildungsraum für unsere Kinder. Unsere Kita feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und wir möchten diesen besonderen Anlass nutzen, um unseren Spielplatz in einen vielfältigen und inspirierenden Bildungsraum zu verwandeln. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der die motorische Entwicklung fördert, die Natur erfahrbar macht und den Kindern Raum für kreatives Spielen und Rückzug bietet. Der Spielplatz ist mehr als nur ein Spielort: Er ist ein Ort, an dem die Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben, ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und soziale Kompetenzen entwickeln können – ganz im Sinne des Zitats: „Ein Spielplatz hat ein anderes Spielumfeld und es gelten andere Regeln als innerhalb der Kita“ (Danmarks Evalueringsinstitut). Ein besonders wichtiges Anliegen ist uns deshalb der Sonnenschutz für die Kinder. Unser größtes Spendenziel ist es, 3.000 Euro zu sammeln, um stabile Sonnensegel und schattenspendende Bäume zu finanzieren. Damit möchten wir sicherstellen, dass die Kinder auch bei Sonnenschein geschützt sind und den Spielplatz unbeschwert genießen können. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir diesen Raum schaffen, der die Entwicklung unserer Kinder nachhaltig fördert. Wir freuen uns über jede Spende, um dieses wichtige Projekt realisieren zu können!
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Im KITA Jahr 2025-2026 werden wir durch die Spenden den Sonnenschutz und die evt. möglichen Neuanschaffungen wie z.B. Tipi, Matschküche finanzieren und danach ein Arbeitswochenende mit dem Team und den Eltern zur Umsetzung verbringen. Geplant ist die Einrichtung neuer Spielareale, die sowohl Bewegung als auch Naturerfahrung ermöglichen. Dazu gehören ein kleiner, abgetrennter Gartenbereich mit Obststräuchern und Hochbeeten für Gemüse, eine Aussenspielküche/Matschküche, Rückzugsmöglichkeiten, sowie eine Wasserbahn zum Experimentieren. Für die Fahrzeuge unserer kleinen Entdecker soll eine Waschanlage und Tankstation entstehen. Alle weiteren Spenden, die wir sammeln, werden wir nutzen, um die Neugestaltung des Spielplatzes weiter voranzutreiben. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der die Neugier, Kreativität und das Lernen unserer Kinder fördert und ihnen einen Raum der Freude und Entdeckung bietet.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Die KITA "Frederiksberg Daginstitution" ist eine Kindertageseinrichtung des Dänischen Schulvereins für Sydslesvig e.V. "Das dänische Schulwesen in Südschleswig hat seinen Ausgangspunkt in der Grenzziehung 1920. Heute betreibt der Schulverein 57 Kindertagesstätten und 43 Schulen, davon zwei mit Gymnasialen Aufbau." Die vorrangige Aufgabe des Vereins besteht darin, "das Lernen und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen der Minderheit zu gewährleisten". Die Kindertagesstätten und Schulen der Skoleforeningen bilden eine wichtige Säule des dänischen Lebens in Südschleswig. Sie sind privat geführte Einrichtungen und lösen für die dänische Minderheit die gleiche Aufgabe [...] wie die öffentlichen Einrichtungen für die Mehrheit" . Frederiksberg Daginstitution liegt im sülichen Teil der Stadt Schleswig, mitten im Wohnviertel. Somit ist es umso wichtiger für uns als Team unseren Spielplatz naturnah zu gestalten. Die Einrichtung ist ein Neubau von 2015 für 58 Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren mit insgesamt 12 Mitarbeitern.
Unterstützer:
-
Anonym100,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym25,00 €