Naturnaher Wohlfühlort für Kinder




Worum geht es in diesem Projekt?
Aus einem kargen Außengelände unserer Krippengruppe in Brunstorf soll ein mit natürlichen Materialien und Pflanzen gestalteter Wohlfühlort für die Kinder, aber auch für Vögel und Insekten werden.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Den uns anvertrauten Kindern die vielfältige Bewegung in der Natur zu ermöglichen und ihnen unser aller Veranwortung für Pflanzen und Tiere zu vermitteln, ist uns seit mehr als 20 Jahren ein großes Anliegen. Ein naturnah gestaltetes Spielgelände mit kleinem Erdhügel, Balancier- und Klettermöglichkeiten aus heimischen Hölzern, einer Hängematte und Spielgebüschen macht aus einer noch öden Rasenfläche einen kleines Abenteuerland, das Lust macht, auf kurzen Beinen und mit allen Sinnen auf Entdeckungstour zu gehen. Die Bepflanzung eines großen Bereiches des Geländes mit Bioland zertifizierten heimischen Knickgehölzen, Rank- und Blühpflanzen und das Anlegen eines Hochbeetes und eines Insektenhotels schafft Lebensraum für Vögel, Insekten und Krabbeltiere und macht Naturbeobachtung und Naturerfahrung zum Greifen nah. Gemeinsam mit den Kindern und deren Eltern werden die PädagogInnen dieses Stückchen Erde sorgsam anlegen, hegen und pflegen. Und diese Erfahrung haben wir gemacht: Kindern, denen die Natur nahe gebracht wird, lernen sie zu schätzen und zu schützen. Wir wollen diesen Samen legen!
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Viele große und auch kleine Hände werden bei der Umgestaltung des Außengeländes mit anpacken. Gemeinsam Erde, Steine und Holz zu bewegen und kleine Pflanzen zu umsorgen, darin sind wir als Förderverein „ Kirchenmäuse“ des Ev. Kindergartens sehr erfahren. Es ist das dritte Mal, dass wir als Kindergartengemeinschaft aus Kindern, Eltern und PädagogInnen ein Fleckchen Erde zur Gestaltung eines Spielbereiches anvertraut bekommen. Bereits vor 20 Jahren schufen wir das Außengelände unseres Kindergartens in Dassendorf im Rahmen eines umfassenden Beteiligungsprojektes mit viel Eigenarbeit neu. Seit zwei Jahrzehnten wird das naturnahe Gelände nun schon vom Team des Kindergartens, den „Kirchenmäusen“, den Eltern und Kindern gepflegt und bietet nicht nur den Kindern wunderbare Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten, sondern auch Eichhörnchen, Vögeln, Igeln und Insekten ein Zuhause. Diese Miteinander von Kindern und der Natur, die sie umgibt, das gemeinsame Wachsen ist uns allen ein Herzensthema. Damit auch das Gelände der Krippengruppe in Brunstorf eine neue Gestalt bekommt und diese langfristig Bestand hat, haben Eltern und Pädagoginnen die Bewegungsbedürfnisse und Spielgewohnheiten der Kinder genau in den Blick genommen und sich mit erfahrenen Gartenplanern zusammengesetzt. Der Plan ist gezeichnet, die Handlungsschritte beschrieben, die Fachfirma, die schon viele Spielgelände mit Pflanzen und Hügeln umgewandelt hat, steht mit den nötigen Geräten bereit und die HelferInnen sind motiviert. Wenn die finanziellen Mittel da sind, kann es in diesem Herbst mit Spaten und Gießkanne losgehen – und alle packen an. Die Spenden, die über unser Spendenziel hinaus gehen, werden ebenfalls in die Gestaltung des Außengeländes gesteckt.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Die Kirchenmäuse! Diesen eingetragenen und gemeinnützigen Verein mit dem Namen Kirchenmäuse e.V. gibt es bereits seit 1999. Mitglieder dieses Fördervereins sind engagierte Eltern, Großeltern und MitarbeiterInnen des Ev. Kindergartens Dassendorf/ Brunstorf , den die Kirchenmäuse ideell und materiell unterstützen. Das erste ganz große Projekt des Fördervereins war die naturnahe Umgestaltung des Kindergartenspielgeländes in Dassendorf. Auch damals haben Eltern, Mitarbeitende des Kindergartens, Kinder und Fachleute gemeinsam überlegt und geplant und dann mit Hilfe von Materialspenden, Spendengeldern und einem großen Maß an Eigenarbeit den Spielplatz verwandelt. Seitdem sind wir als Förderverein durchgehend aktiv und unterstützen das Kindergartenteam bei der Pflege und Erhaltung diese Außenflächen, die in ihrer Gestaltung und Bepflanzung den Kindern so viele Möglichkeiten des Spielens und den Vögeln und Insekten ein Zuhause bieten.
Links zum Projekt:
Unterstützer:
-
Anonym120,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym15,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym300,00 €
-
Anonym60,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym70,00 €
-
Anonym250,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym180,00 €
-
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg Gerne unterstützen wir dieses tolle Projekt und wünschen viel Erfolg und Freude beim Gestalten des neuen Wohlfühlortes.500,00 €
-
Anonym15,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym25,00 €
Liebe Spenderinnen und Spender! Lange hatten wir im Kreis des Fördervereins, der Elternvertretung des Kindergartens und des pägagogischen Teams beraten, welches Spendenziel wir für unser Projekt mehr