Zur Projektübersicht

Mit Theos Wiese die Natur entdecken
Theos Wiese e.V. (Mareke Wiese)
Projektort: Preetz

1% (+1%)

50 € (+50 €) finanziert

3.950 € fehlen noch

4.000 €

benötigt

2

Unterstützer

noch 56 Tage,

0 Std., 37 Min.

PROJEKTBESCHREIBUNG
project
project project project project

Worum geht es in diesem Projekt?

Kindern die Natur erlebbar machen, Lerninhalte nachhaltig vermitteln, Raum und Zeit geben, um eigene Fähigkeiten zu entdecken oder weiterzuentwickeln. Das können die Anleitenden des Projektunterrichts

Wir benötigen Ihr und euer Geld, um eine Leitung für unsere Projektunterrichtsgruppe bezahlen zu können. Hierzu die Erklärung: Seit fünf Jahren ist "Theos-Wiese" Profilzweig an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Preetz. Wir verfolgen den Ansatz unseren Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse möglichst viele Lerninhalte anhand der originalen Begegnung in und mit den sehr vielfältigen Möglichkeiten die unser Schulumfeld bietet, möglichst nachhaltig und sinnstiftend in der Natur erlebbar zu machen. Vielen Kindern fehlt inzwischen der Zugang zur Natur und kennen ihren Wert nicht, das möchten wir ändern. Hierzu haben wir unseren Theos-Garten, den wir zusammen mit der Ackerdemie bewirtschaften. Die Kinder planen die Bepflanzung, pflanzen, pflegen, ernten und verarbeiten die Lebensmittel für unseren Verkauf z.B. auf dem Wochenmarkt. Hier erfahren sie nicht nur die Wachstumsbedingungen von Pflanzen, sondern auch den Jahresverlauf, ökologischen Landbau, Artenkenntnisse, Hygienevoraussetzungen und auch die Kompetenz mit anderen Menschen in den Austausch zu gehen. Sie bekommen ein selbstgeerntetes Frühstück, was einigen fehlt und lernen heimische Obst und Gemüsesorten kennen. Außerdem lernen sie den Umgang mit unseren Skudden, Ziegen, Hühnern und Meerschweinchen auf Theos-Wiese, die Haltungs- und Pflegebedingungen, Werte wie Verlässlichkeit und Fürsorge, aber auch was es bedeutet für ein Landschaftsschutzgebiet Verantwortung zu übernehmen. Zuhause ist es oft zu eng, es gibt Allergien oder es fehlt das Geld für die Anschaffung eines eigenen Haustieres. Bei uns können sie diese Erfahrungen sammeln. Theos-Imkerei dient dem Zweck den Kindern das Leben der Insekten und ihre Gefährdung näher zu bringen, aber auch die Bedeutung der Insekten für uns und unsere Lebensmittelsicherung zu verstehen. Außerdem kümmern sich die Kinder um die Bienen, schleudern den Honig, nehmen am Wettbewerb für die Honigetiketten teil und verkaufen den gewonnen Honig auf dem Markt. Es ist unbedingt wichtig, dass die Kinder diese Insekten nicht nur als Störung, sondern als lebensschenkende Helferlein erkennen. In dem Projektunterricht werden die Kinder in zwei Doppelstunden von den Klassenlehrkräften, den ehrenamtlich Tätigen, der BufDine und inzwischen festangestellten Mitarbeitenden des gemeinnützigen Vereins Theos Wiese e.V. unterstützt. Da sich unser Projekt hauptsächlich aus eigenen Mitteln finanzieren muss, sind wir auf Spenden und andere Zuwendungen angewiesen, um unter anderem die Projektleitungen zu bezahlen. Sie leiten Gruppen wie z.B. die Mediencrew, die Baugruppe oder die Produktionsgruppe. So können die Kinder in kleinen Gruppen lernen.

Jedes Jahr beginnt aufs Neue die Suche nach Sponsorinnen und Sponsoren für unser tolles, sinnhaftes Projekt. Nach den Sommerferien wird eine neue Theos-Wiesen-Klasse umgeschult und wir benötigen noch dringend die finanzielle Sicherheit, um beruhigt dieses Schuljahr zu begehen. Das beantragte Geld reicht aus, um eine Projektleitung für ein Schuljahr bezahlen zu können. Falls wir noch mehr Spendengelder erhalten sollten, gehen uns unsere Projektideen niemals aus. In unseren Köpfen bestehen schon Ideen wie einen Bauwagen, den wir zum Schafsstall umbauen möchten oder eine Komposttoilette für den Garten. Sämtliche Bauabschnitte werden natürlich mit den Kindern geplant und durchgeführt. Um die Versorgung der Tiere grundlegend sichern zu können, bekommen wir einen kleinen Betrag von unserem Schulträger. Über Bingo, die Umweltlotterie haben wir uns schon einzelne Vorhaben verwirklichen lassen und auch von der Aktiv Region SH wurden wir schon unterstützt.

Ich bin Lehrerin an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, Klassenlehrerin einer der Theos-Wiesen-Profilklassen, Leitung der Wiesen-Gruppe und erste Vorsitzende des Vereins Theos Wiese e.V.. So vertrete ich sowohl die praktisch orientierte Seite des Profilzweigs, als auch die organisatorische Seite, um den Profilzweig überhaupt zu ermöglichen. Hinter dem Projekt stehen aber auch die Kinder der Profilklassen, die dazugehörigen Eltern, die ehrenamtlich und die hauptamtlich Tätigen.

Spendenbescheinigung möglich!

Schreiben Sie einen Kommentar:

Damit Sie ein Projekt kommentieren können, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.


Unterstützer:

Spender werden
EUR
Spendenbescheinigung möglich