Zur Projektübersicht

Geschichte außerschulisch hautnah erleben
Wir am Alten Gym e.V. (Maike Spring)
Projektort: Flensburg

61% (+9%)

1.825 € (+278 €) finanziert

1.175 € fehlen noch

3.000 €

benötigt

11

Unterstützer

noch 21 Tage,

8 Std., 46 Min.

PROJEKTBESCHREIBUNG
partnerOrganisation Ein Partner-Projekt der Nord-Ostsee Sparkasse
project
project project

Worum geht es in diesem Projekt?

Wir wollen unsere Begeisterung für die deutsche Geschichte nicht nur aus dem Geschichtsbuch lernen, sondern hautnah erleben in Berlin!

Wir als Klasse sind ein bunter Haufen, haben aber alle eine große Gemeinsamkeit: Wir begeistern uns für die deutsche Geschichte! Von dieser Begeisterung fasziniert, hat unser Klassenlehrer alle Hebel in Bewegung gesetzt und die 4 Wandertage zusammenlegen dürfen. Wir verlegen also für 4 Tage unseren Unterrichtsort nach Berlin. So ein außergewöhnlicher Unterrichtsort ist etwas Besonderes und damit auch mit höheren Kosten verbunden. Wir möchten aber gemeinsam im Klassenverbund nach Berlin hinfahren, gemeinsam Geschichte erleben, gemeinsam Erlebnisse diskutieren und deshalb soll keiner aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben müssen. Darum stellen wir hier unser Projekt vor und freuen uns auf IHRE Unterstützung mit einer Spende!

Wir fahren vom 13.06.-16.06.23 mit der Bahn von Flensburg nach Berlin. Nach dem Einchecken ins Hostel geht's gleich los mit dem Unterrichtsprogramm: Brandenburger Tor, Unter den Linden, Holocaust-Gedenkstätte, Führung Steelenfel, Besuch des Dokumentationscenters und ein Bummel durch Berlin Mitte. Die nächsten beiden Tage sind mit folgenden Programmpunkten ausgefüllt: Stasi-Zentrale mit Führung, Bernauerstrasse, Museumsinsel mit Besuch des Pergamonmuseums oder Bodemuseums, DDR-Museum, DHM, Dokumentation des Terrors, Besuch im Bundestag. Freitag gehts dann mit der Bahn schon wieder zurück! Wir verkaufen seit Oktober 2022 schon 1x in der Woche in der Schule selbstgebackenen Kuchen, Muffins und Kekse. Diese Einnahmen sollen die Verpflegung tagsüber und besonders abends unterstützen. Der relativ junge Elternverein "Wir am Alten Gym e.V." hat ebenfalls finanzielle Unterstützung zugesagt, wenn am Ende noch ein kleiner Betrag fehlen sollte, damit wirklich jeder Schüler:in die Möglichkeit für diesen außerschulischen Lernort bekommt. Da die Fahrt deutlich teurer (ca 5.800,00 EUR) als das angegebene Spendenziel ist, wird jeder weitere Euro eine finanzielle Entlastung für die Eltern darstellen und komplett für diese Fahrt genutzt werden.

Hinter diesem Projekt steht nicht nur ein engagierter Klassenlehrer, eine wissbegierige motivierte 9. Klasse, engagierte Eltern, sondern auch der relativ junge Elternverein "Wir am Alten Gym e.V." , der sich sofort bereit erklärte, dass dieses großartige Projekt in seinem Namen hier um Unterstützung wirbt.

Spendenbescheinigung möglich!

Schreiben Sie einen Kommentar:

Damit Sie ein Projekt kommentieren können, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.


Unterstützer:

  • Anonym
    150,00 €
  • Anonym
    100,00 €
  • IB.SH – Ihre Förderbank Auch im Jahr 2023 spendet die IB.SH weiterhin an aktuelle Projekte. Die Auswahl erfolgt durch die Mitarbeitervertretung. Diesen Monat haben sich viele unsere Mitarbeiter*innen für die Unterstützung dieses Projektes entschieden, um den Schüler*innen die Fahrt nach Berlin zu ermöglich. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass es für dieses Projekt noch viele weitere Unterstützer*innen geben wird!
    178,00 €
  • NOSPA Wir unterstützen sehr gerne dieses interessante Projekt.
    1.000,00 €
  • Anonym
    100,00 €
  • Anonym
    100,00 €
  • Anonym
    100,00 €
  • Anonym
    75,00 €
  • Anonym
    100,00 €
  • Anonym
    100,00 €
Spender werden
EUR
Spendenbescheinigung möglich