Gemeindebus für die Kirchengemeinde Harrislee



Worum geht es in diesem Projekt?
Die Gemeindepfadfinder aus Harrislee wünschen sich einen Gemeindebus, um für den Transport von Material und Personen zu Fahrten, Freizeiten und Schulungen gut gerüstet zu sein.
Was bewegt das Projekt in Schleswig-Holstein?
Gemeindepfadfinderarbeit hat ein eigenes unverwechselbares Profil. Die Pfadfinder treffen sich regelmäßig in verbindlichen Gruppen. Sie bieten Kindern und Jugendlichen eine Gemeinschaft, in die sie hineinwachsen können, in der sie spielerisch lernen und neue Erfahrungen machen (learning by doing). In ihrer Heimatgemeinde übernehmen sie Dienste und diakonische Aufgaben. In der Gemeindepfadfinderarbeit sind Kinder und Jugendliche nicht getrennt. Die älteren Pfadfinder (ab etwa 12 Jahren) werden schrittweise in die Verantwortung für die Jüngeren und die gesamte Gruppe herangeführt. Als Mitarbeiter und Gruppenleiter tragen und prägen die Jugendlichen die Arbeit mit und wachsen an ihren Aufgaben. Persönlichkeit und Begabung sowie musische und soziale Kompetenzen werden gefördert. Der Gruppengedanke ist zentral: Fairness, Teamwork und das Leben in familiären Strukturen werden eingeübt und als Gegenentwurf zur virtuellen Medienwelt erlebbar gemacht. Die Pfadfinderkluft, das grüne Fahrtenhemd, stiftet dabei ein hohes Maß an Identität. Gemeindepfadfinder sollen vertraut und verantwortungsvoll mit der Natur umgehen lernen. Fahrten und Zeltlager sind Höhepunkte des Jahres. Sie eröffnen den Kindern neue Erlebnisräume und Lernfelder im Miteinander und im Umgang mit der Schöpfung und Natur.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
In den letzten Jahren ist die Gemeindepfadfinderarbeit in der Kirchengemeinde Harrislee stark angewachsen. Derzeit nehmen regelmäßig knapp 50 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren an den wöchentlichen Gruppenstunden teil. Zum Jahresrhythmus des Pfadfinderlebens gehören zahlreiche Fahrten, Freizeiten und Schulungen, wobei das jährliche Sommerlager zum Höhepunkt des Pfadfinderjahres gehört. Allerdings kommt es beim Transport von Personen und/oder Materialien, sowie bei Versorgung und Logistik im Rahmen der Freizeiten und Zeltlager zunehmend zu Engpässen, daher würde ein eigenes Fahrzeug mit Anhängervorrichtung für enorme Entlastung und einen großen Mehrwert sorgen.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Sobald die Spendensumme zusammengekommen ist, können wir auf ein uns vorliegendes mit kirchlichen Rabatten versehenes Angebot für den Gemeindebus zurückgreifen. Die Kirchengemeinde beteiligt sich an den übrigen Kosten. Einen großen Teil des benötigten Geldes haben wir in den vergangenen Jahren zusammengespart. Wenn das Spendenziel übertroffen werden sollte, dann kommt das zusätzliche Geld dem Fahrzeugzubehör wie Spanngurten, Warnleuchten oder Kindersitzen zugute.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Hinter diesem Projekt steht die ehrenamtliche Stammesleitung des "Pfadfinderstammes Polarstern" der Kirchengemeinde Harrislee. Er wurde 2001 gegründet und hat seinen Sitz in Harrislee, vier Kilometer von Flensburg entfernt. Die Pfadfinder aus unserem Stamm kommen aber auch aus den Nachbargemeinden Weiche, Jarplund, Weding, Tarp und vielen anderen. Wir haben ca. 60 aktive Mitglieder (ab sechs Jahren).
Unterstützer:
-
Anonym909,00 €
-
IB.SH – Ihre Förderbank Die IB.SH hat ihre Weihnachtsspende 2016 für die Spendenplattform reserviert. Im Jahr 2017 spendet sie jeden Monat 888 Euro an aktuelle Projekte. Die Auswahl erfolgt durch die Mitarbeitervertretung.524,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym100,00 €
Nutzer deaktivert
Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer(innen) für die freundlichen Spenden! In den letzten Tagen mussten wir noch etwas bangen, da ein Spender angesprungen war, aber es hat nun doch geklappt. mehr