Es groovt in Schule und World Wide Web
Worum geht es in diesem Projekt?
Wie funktioniert eine Bigband? Wie kommt der Jazz ins grooven? Ein Filmprojekt des LandesJugendJazzOrchester SH mit dem inklusiven Produktionsteam der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Es werden fünf Filme produziert, die auf einzelne Themen des Jazz fokussieren, z.B. "Rythm and Groove" und in einem künstlerischen Film erlebbar machen, was das ist und welche Bedeutung das im Jazz hat. Diese Filme sind für den Unterricht nutzbar und werden um didaktische Hinweise für Lehrer*innen ergänzt. Das LandesJugendJazzOrchester spielt die Filme ein - begabte Jazzmusiker*innen werden in dem Orchester gefördert. Die Kulturakademie der Vorwerker Diakonie produziert die Filme - das Filmteam ist also inklusiv, d.h. Menschen mit Beeinträchtigungen unterschiedlichster Art arbeiten auf Augenhöhe zusammen mit Spezialisten und den hochbegabten Musiker*innen.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Nach Weihnachten trifft sich das LandesJugendJazzOrchester in Plön auf dem Koppelsberg. Dorthin kommt auch das Team von der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie. In einer gemeinsamen Arbeitsphase von 10 Tagen erarbeiten die jugendlichen Musiker das Repertiore für die Filme und es werden die geplanten fünf Filme gedreht. Der Dreh wird direkt bearbeitet und in einer Roh-Fassung geschnitten, so dass alle Beteiligten jederzeit in den kreativen Prozess einbezogen werden können. Die Leitung des Orchesters hat Jörn Marcussen-Wulff, ein ehemaliges Bandmitglied und heute Bandleader und Lehrbeauftragter an der Musikhochschule Hannover. Die Filmregie liegt bei Michael Schmerschneider, selbst Musiker und Leiter der Kulturakademie ist er auch als Filmemacher bereits mehrfach in Erscheinung getreten. Die Projektmittel, von denen der größte Teil durch die beiden Organisationen Landesmusikrat und Vorwerker Diakonie bereits abgedeckt sind, und die zusätzlich durch Stiftungsmittel aus der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein aufgestockt werden, werden für die Honorare Bandleitung, Arrangement, Kameramann und Postproduction Spezialist sowie für die uns entsehenden Aufenthaltskosten (Studioraum!) verwandt. Wenn unser Spendenziel übertroffen wird, ermöglicht es uns zusätzlich ein "Making of" Video zu erstellen und in die mediale Verbreitung zu investieren.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Als Dachverband des musikalischen Lebens in Schleswig-Holstein führt der Landesmusikrat Projekte von landesweiter Bedeutung durch. Dabei liegt der Fokus auf Projekten zur Förderung des musikalischen Nachwuchses und auf Projekten zur Vernetzung der Musikszene im Land. Zu den Projekten gehören u.a. die vier Landesjugendensembles - zu denen auch das LandesJugenJazzOrchester zählt - ebenso wie der Landeswettbewerb ″Jugend musiziert“ und das Projekt Instrument des Jahres. Kulturelle Bildung und kulturelle Themen vermitteln – das hat sich die Kulturakademie der Vorwerker Diakonie zur Aufgabe gemacht. Themen sind vor allem Musik, darstellendes Spiel, Kunst und Film. Dazu bietet die Kulturakademie vielfältige musik- und theaterpädagogische Seminare und Kurse beispielsweise für Gruppen, Schulklassen, Pädagogen, Trainer und Kursleiter. Als Einrichtung der Vorwerker Diakonie verfolgt die Kulturakademie in allen Bereichen einen inklusiven Ansatz. Das heißt unter anderem, das Team besteht aus Musikern, Technikern und Produktionshelfern mit und ohne Behinderung.
Links zum Projekt:
https://www.landesmusikrat-sh.de/das-landesjugendjazzorchester.html

Großartig! Danke! Der Endspurt ist in vollem Gange und wir freuen uns riesig, dass wir so viele Unterstützer*innen haben. Eine kleine Danke-Fanfare gibt es auf dem Bild:


Beim "Werkstattkonzert" ist für alle bisherigen Unterstützer eine große Fanfare erklungen. Die Band und die beiden Kooperationspartner Kulturakademie der Vorwerker Diakonie und mehr


Heute unterwegs bei Außenaufnahmen


Die Band ist am Produktionsort eingetroffen, die ersten Proben laufen. Wir starten mit Satzproben. Im Bild die Saxophon-Section.

Unterstützer:
-
LandesJugendOrchester Schleswig-Holstein Bar-Spenden anlässlich unseres Werkstattkonzertes von Konzertbesuchern und Teilnehmern. Auch hierfür danken das LandesJugendJazzOrchester und der Landesmusikrat sehr herzlich!620,00 €
-
Anonym350,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg Wir drücken die Daumen für die Umsetzung dieses tollen Projektes.200,00 €
-
IB.SH – Ihre Förderbank Im Jahr 2020 spendet die IB.SH jeden Monat 888 Euro an aktuelle Projekte. Die Auswahl erfolgt durch die Mitarbeitervertretung.600,00 €
-
Anonym250,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym600,00 €
-
Anonym40,00 €
-
Anonym50,00 €
Wir haben es geschafft! Vielen Dank an alle, die das Projekt unterstützt haben! Die Nachproduktion der Filme wird noch eine ganze Weile dauern - im Newsletter des Landesmusikrates und auf der Website mehr