Vier Durchgänge für die Welpenzimmer




Worum geht es in diesem Projekt?
Die vier neuen Katzenwelpenzimmer, die gerade entstehen, sollen auch einen Außenbereich bekommen. Dafür sind vier Durchgänge nötig, für diese sammeln wir hier und hoffen auf eure Unterstützung!
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Da gerade die kleinen Welpen, die das ganze Jahr über zu uns kommen, noch keinen Impfschutz haben, bringen sie nicht selten Krankheiten mit ins Tierheim. Um die anderen Katzen zu schützen, entsteht ein vom Katzenhaus separierter Bereich im ersten Stock mit vier Zimmern, in dem wir neue Welpen unterbringen können. Sind die Welpen gesund, können die Zimmer miteinander verbunden werden, um größere Welpengruppen bilden zu können. Auf einer kleinen Außenfläche auf dem Dach sollen die Kleinen dann die Möglichkeit haben von den Zimmern aus auf jeweils einen gesicherten "Balkon" zu gelangen, um frische Luft und Sonne zu bekommen.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Der große Tierheimumbau hat Anfang 2023 begonnen und wir haben schon viel geschafft. Das alles wäre ohne die Finanzierung durch die Spenden von Stiftungen, Crowdfunding, Zuschüssen von Gemeinden aus unserem Einzugsgebiet, Erbschaften und privaten Spenden niemals möglich geworden. Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützen! Wir befinden uns jetzt tatsächlich endlich in der letzten Bauphase, es entstehen u.a. ein neuer Quarantänebereich für Katzen, eine neue Krankenstation und die vier Welpenzimmer. Auch wenn die Finanzierung des Baus steht, ist die Einrichtung damit noch nicht fertig. Die vier Durchgänge in der Wand werden luftdicht und witterungsfest mit vier Tunnelsets verkleidet, die sich leicht reinigen lassen, damit es weder durch irgendwelche Ritzen zieht noch feucht wird bei schlechtem Wetter. Ein Tunnelset kostet 100 € (83,33 € + MwST = 99,16 €). Alle Spenden über das Ziel hinaus, kommen den Tieren zu Gute.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Der Tierschutzverein Elmshorn und Umgebung e.V. unterhält das einzige Tierheim im Kreis Pinneberg, es betreut auch Teile des Kreises Steinburg. Er finanziert das Tierheim und sämtliche Tierschutzaufgaben – ca. 500.000 € pro Jahr – aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen, Schutzgebühren und Fundtierkostenerstattungen durch die kooperierenden Ordnungsbehörden. Wir sind als gemeinnützig anerkannt und werden regelmäßig geprüft. Rund 800 Fund-, Sicherstellungs- und Abgabetiere nehmen wir jährlich auf. Wir betreuen sie, lassen sie ärztlich versorgen und vermitteln sie in ein neues Zuhause, wenn sie nicht an ihre ursprünglichen Halter zurückgegeben werden konnten.
Unterstützer:
-
Anonym20,00 €