Tore für Kinder




Worum geht es in diesem Projekt?
Wir sammeln für die Anschaffung dringend benötigter Jugendfußballtore des TSV Hessenstein e. V., Teil der SG Ostsee Kicker, um den Spiel- u. Trainingsbetrieb für alle Kinder im Verein zu ermöglichen!
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Fußball ist mehr als nur Sport – er ist ein wichtiger Teil der Gesellschaft und verbindet Generationen, schafft Freundschaften und vermittelt wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness und Verbindlichkeit. Besonders im Kinder- und Jugendfußball ist es essenziell, dass die jungen Talente bestmögliche Bedingungen vorfinden, um ihre Begeisterung für den Sport zu entfalten und sich individuell, wie auch gemeinsam weiterzuentwickeln. Der TSV Hessenstein, als Teil der SG Ostsee Kicker ist ein engagierter Verein (s. Presseartikel "kick mol") aus dem Kreis Plön und setzt sich seit 2022 mit Leidenschaft für den Nachwuchs im Breitensport ein. Doch wie so oft in der Vereinsarbeit, ist das Vorhandensein moderner und sicherer Ausrüstung keine Selbstverständlichkeit. Eine der herausragenden Eigenschaften dieser Spendenaktion soll die enge regionale und überregionale Verbundenheit aller Beteiligten zeigen. Unternehmen aus der Umgebung, engagierte Eltern sowie Vereinsmitgliedern möchten wir motivieren gemeinsam dazu beizutragen, das Projekt zu realisieren. Dies unterstreicht eindrucksvoll, wie wichtig regionaler Zusammenhalt ist und wie viel durch gemeinsames Engagement für die Kinder und Jugendlichen bewegt werden kann. Um allen Kinder- und Jugendmannschaften, bei sich überschneidenden Trainings- und Spielplänen, den richtigen Rahmen bzw. das notwendige Equipment zur Verfügung stellen zu können, wollen wir zwei DFB-konforme Jugendtore 5 x 2 m anschaffen. Da auch wir als einzelne Vereine bzw. Spielgemeinschaften überwiegend von Mitgliedsbeiträgen und viel ehrenamtliches Engagement leben, sind größere Investitionen leider nicht ohne Hilfe von außen möglich. In der Vergangenheit konnten wir schon kleine Projekte wie Spielbekleidung und Trainingsausrüstung durch Unterstützung der Eltern, private Unternehmen sowie Engagement der Trainer umsetzen und somit ein Zeichen für gemeinschaftlichen Zusammenhalt und die Förderung des Kinder- und Jugendfußballs setzten. Die Trainings werden abwechslungsreicher, die Motivation ist höher und die Kinder erleben, wie wertvoll die Unterstützung aus dem eigenen Umfeld ist. Auch die Trainer*innen profitieren von dieser neuen Dynamik: Mit den modernen Toren können gezielte Übungen in den Trainingsalltag integriert werden, die vorher nur eingeschränkt möglich waren. Die neuen Tore kommen nicht nur bei Punktspielen zum Einsatz, sondern bereichern auch die zahlreichen Turniere und Freundschaftsspiele, die die SG Ostsee Kicker in der Region veranstaltet. Dabei entstehen wertvolle Begegnungen und Kontakte zu anderen Vereinen, die wiederum zu weiteren Kooperationen und Projekten führen. Für das Training und die Spiele des Fußballnachwuchses sind moderne und sichere Tore unerlässlich. Sie ermöglichen abwechslungsreiche Übungsformen, fördern die Präzision beim Schuss und geben den Kindern die nötige Motivation, ihre Fähigkeiten immer weiter zu verbessern. Die neuen Jugendfußballtore sind leicht zu bewegen, stabil und entsprechen den aktuellen Sicherheitsanforderungen. Damit sind sie nicht nur ein Gewinn für die Spieler*innen, sondern auch für die Trainer*innen, die das Training noch flexibler und kreativer gestalten können. Nicht selten entscheiden gute Trainingsbedingungen darüber, ob aus einer anfänglichen Begeisterung eine dauerhafte Leidenschaft wird.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Wir haben eine Anfrage für die beiden Tore erstellt und das optimale Angebot für uns ausgewählt. Danach haben wir in guter Zusammenarbeit mit dem Kreissportverband Plön einen Förderantrag beim Landessportverband Schleswig-Holstein gestellt und diesen auch bewilligt bekommen. Die Summe deckt aber nur max. 20% der Anschaffungskosten! Die Tore sind daraufhin von uns bestellt worden. Die Lieferung steht für Ende August an, rechtzeitig zum Saisonstart im September 2025. Mit dem angestrebten Spendenziel von 3.000 € wollen wir zwei Jugendtore für den Spielbetrieb der Jugendmannschaften im E- und D-Jugend Bereich anschaffen. Somit können wir die Gesamtkosten i. H. v. ca. 3.200 Euro decken. Ebenso sollen auch die Jugendmannschaften der Bambini bis A-Jugend davon profitieren. So möchten wir mit viel Eigenleistung zwei Spieler- und Trainerunterstände am Spielfeldrand errichten. Bisher stehen wir da sprichwörtlich im Regen. Heißt alles was an Mehrspendeneinnahmen akquiriert wird, wird für das Material der entsprechenden Erweiterung des Sportplatzes für alle Kinder- und Jugendlichen genutzt!
Wer steht hinter diesem Projekt?
"Der Verein vom Berg" (Bericht der "kick mol", 04/25, Vereinsportrait) Vorstand: Andreas Wiechert; Spartenleitung Fußball: Martin R. Roßmeißl Der TSV Hessenstein 1961 e.V. ist ein traditionsreicher Verein mit vielen Sparten, die für Sport- und Freizeitaktivitäten Reizvolles zu bieten haben. Die Vereinsaktivitäten sind auf das Gemeindegebiet verteilt. Ehemals gegründet mit der Fußball- und der Schützensparte, sind im Laufe der Jahre noch mehrere Aktivitäten dazu gekommen. Die Sportschützen sind in Darry beheimatet und sind insbesondere wegen der herausragenden Jugendarbeit erfolgreich. Fußball wird fast ganzjährig auf dem „Berg“ gespielt. Einer, wenn nicht der schönste Sportplatz in ganz Schlewig-Holstein, ist der Fußballplatz des TSV Hessenstein. Auf dem Berg gelegen mit Blick auf die Hohwachter Bucht , über den Fehmarnsund bis hin nach Dänemark ist dieser Rasen einmalig und bietet für unsere Zuschauer bei einer Tasse Kaffee nicht nur ein besonders Fußballerlebnis. Das Trainer*innenteam der SG Ostsee Kicker versuchen mit viel Einsatz das Bestmögliche für die Kinder und Jugendlichen zu erreichen. Wir sind für Kinder und Jugendliche ein wichtigen Treffpunkt und Freizeitort in der Region. Die Verantwortlichen und das Trainer*innenteam legen dabei großen Wert auf eine altersgerechte Entwicklung, pädagogische Begleitung und ein respektvolles Miteinander. Der Verein setzt auf ein ganzheitliches Konzept: Neben der sportlichen Ausbildung wird auch die soziale Kompetenz gefördert. Kinder und Jugendliche erleben, wie sie gemeinsam Ziele erreichen, Herausforderungen meistern und sich gegenseitig unterstützen.
Unterstützer:
-
Anonym610,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse Ein Projekt, welches Kinder und Jugendliche in Bewegung bringt, ist immer eine Unterstützung wert! Viel Erfolg wünscht euch eure Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse1.000,00 €
-
Anonym300,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym300,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym15,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym100,00 €