Sicher segeln lernen






Worum geht es in diesem Projekt?
Unser Verein benötigt ein neues Großsegel und ein AIS-System, damit wir allen Interessierten weiterhin das Segeln und gute Seemannschaft beibringen können.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Stell dir vor, du lebst in Kiel, möchtest segeln lernen und hast weder das Geld für teure Lehrgänge noch für ein eigenes Boot... Wir finden: Alle hier im echten Norden sollten die Möglichkeit haben, unkompliziert das Segeln und gute Seemannschaft zu lernen. Deshalb wendet sich der Segelverein „Tourenskipper Kiel“ (kurz TSK) insbesondere auch an Menschen ohne eigenes Boot. Unser Vereinsboot „Benno 2“ ist eine ältere Dufour 2800 und bietet ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Mit ihr machen wir Ausbildung und Törns. Jeden Dienstag geht es beim sogenannten „Feierabendsegeln“ mit der Benno 2 aufs Wasser. Erfahrene Skipper aus unserem Verein übernehmen dabei die Verantwortung und die Ausbildung – denn jeder Törn dient nicht nur dem Spaß auf dem Wasser, sondern auch der Vermittlung seglerischer Kenntnisse und praktischer Fertigkeiten. Und jeden Montag bieten wir dasselbe exklusiv für Frauen beim "Frauensegeln" an. Für die Benno 2 benötigen wir nun ein neues Großsegel. Das Alte ist stark in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Gleichzeitig wollen wir mit einem aktiven AIS-System das Boot noch sicherer machen. Mit einem "Automatic Identification System" können wir sowohl entgegenkommende Schiffe zuverlässig identifizieren und umgekehrt sie uns auch. Das ist zum Beispiel bei Nebel ein großer Sicherheitsvorteil, weil über Funk sofort Kontakt aufgenommen werden kann.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Wir wollen einen Segelmacher beauftragen, ein neues Großsegel zu fertigen. Da unser Vereinsboot bereits vierzig Jahre alt ist, gibt es nichts Passendes „von der Stange“. Für das Großsegel liegen die Kosten bei etwa 1.600 Euro. Beim AIS-System ist es einfacher: Dieses kaufen wir in einem lokalen Segelshop für rund 1.400 Euro und bauen es selbst ein. Sollte das Spendenziel übertroffen werden, verwenden wir den Überschuss für ein neues Achterstag, da das alte nicht einstellbar ist und uns dadurch eine wichtige Trimm-Möglichkeit für das Großsegel fehlt.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Wir sind die Tourenskipper Kiel (TSK e.V.) - der Wassersportverein im Herzen von Kiel, direkt an der Blücherbrücke. Wir bringen interessierte Menschen aufs Wasser! Der Verein wurde 1976 gegründet und hat zurzeit 70 Mitglieder. Eine Großzahl der TSK-Mitglieder ist ohne eigenes Schiff im Verein und nutzt unsere Angebote, um eigene Erfahrungen auszubauen oder in den Segelsport hineinzuschnuppern. Der Austausch zwischen Wassersportler:innen aller Art und die Weitergabe von nautischem, seemannschaftlichem und navigatorischen Wissen zwischen "alten Hasen" und Neulingen haben einen großen Stellenwert in unserem Vereinsleben. Fragen rund um das Projekt oder den Verein beantwortet unser Vorstandsmitglied Wolfgang Proksch sehr gern!
Unterstützer:
-
Anonym150,00 €
-
Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse Wir unterstützen euch gerne bei eurem tollen Projekt und wünschen viel Erfolg. Ahoi von der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse1.000,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym200,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym10,00 €