Neue Planken für Traditionssegler
Worum geht es in diesem Projekt?
Zur Fortführung unserer inklusiven Segeltörns wollen wir für das Traditionsschiff „Platessa von Esbjerg“ 15 Meter Planke austauschen.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
inklusion auf hoher See: Die gemeinnützige Lebensgemeinschaft Eiderdrift e.V. ermöglicht seit fast 25 Jahren Menschen jeden Alters mit und ohne Behinderung erlebnispädagogische Törns auf der Ostsee. Die Platessa ist eines der schönsten und ältesten Schiffe im Hafen von Eckernförde, ihr roter Holzrumpf strahlt einem schon von Weitem entgegen. Das Schiff dient im Besonderen als Lebens- und Begegnungsort für Menschen aus den verschiedensten Lebensbereichen. Im Alltag bestehen häufig noch Berührungsängste und Hemmungen in der Begegnung von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Diese können an Bord des Schiffs leicht abgebaut werden. In der Gemeinschaft an Bord kann jeder Verantwortung übernehmen, in seinem Tempo lernen, sich entwickeln und als notwendigen Teil eines Ganzen erleben. Jede Hand zählt beim gemeinsamen Segeln. Menschen, die sonst wenig an unserer Gesellschaft teilhaben, werden hier voll integriert. Und auch außerhalb der Segeltörns sind viele helfende Hände daran beteiligt die 80-jährige Lady in ihrem guten Zustand zu erhalten. Die meisten an Bord ausgeführten Arbeiten sind Teil des traditionellen Seefahrtserbes und werden von den aktiven Mitgliedern fast ausschließlich selbst ausgeführt und angelernt. Dennoch ist der Verein auf Spenden von außerhalb angewiesen, um größere Werftarbeiten zu realisieren. Durch die vielfältigen Hintergründe unserer Mitglieder sind einerseits die Mitgliedsbeiträge nicht ausreichend um diese zu finanzieren. Andererseits reichen selbst die Mittel aus einer ausgebuchten Saison hierfür nicht aus, da wir konzeptionell mit vielen sozialen Einrichtungen fahren.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Seit Beginn des Projektes "Erlebnissegeln" wird die Platessa in großen Teilen von ehrenamtlichen Helfern in Eigenarbeit in Stand gehalten. In diesem Winter steht der Austausch von 15 Meter Eichenplanken an. Trotzdem können wir nicht alle Arbeiten selbst durchführen - strukturelle Arbeiten an Rumpf und Takelage müssen von spezialisierten Werften umgesetzt werden. Die anstehenden Arbeiten am Unterwasserschiff werden nächstes Jahr im Februar in der J. Ring-Andersen Skibsværft in Svendborg realisiert. Wir werden dort viele Arbeiten selbst ausführen können, dennoch kostet der Austausch von einem Meter Planke ca. 1185 Euro. Den Großteil der Finanzierung haben wir bereits durch eigene Mittel sichergestellt, den fehlenden Anteil möchten wir auf diesem Weg abdecken. Jeder Meter zählt!
Wer steht hinter diesem Projekt?
Die Lebensgemeinschaft Eiderdrift e.V. hat zurzeit 139 Mitglieder. Etwa die Hälfte der Mitglieder engagiert sich regelmäßig aktiv an Bord. Die Törns werden begleitet von einem ehrenamtlichen Team aus drei Skippern und einer wechselnden Stammbesatzung von ca. 20 Bootsleuten. Dieses Spendenprojekt wurde gestartet durch den Vorstand der gemeinnützigen Lebensgemeinschaft Eiderdrift e.V., vertreten durch den 1. Vorstandsvorsitzenden, Klaus Hueck.
Moin moin Schleswig-Holstein, moin moin liebe Unterstützende und Interessenten! Noch 23 Tage und schon 60% dieses großen Betrags sind zugesagt. Das ist großartig und der Verein bedankt sich mehr

Unterstützer:
-
Anonym100,00 €
-
Anonym250,00 €
-
Anonym60,00 €
-
Anonym200,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym5,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym500,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym200,00 €
-
Anonym200,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym50,00 €
Moin moin, liebe Unterstützende, Interessenten und Freunde der Platessa! Mit Eurer Hilfe ist unser Projekt erfolgreich zu einem Abschluss gekommen. Für 3.595 Euro können wir nun Planken am mehr