Zur Projektübersicht

Drohne mit Wärmebildkamera für die Rehkitzrettung
Kreisjägerschaft Eckernförde e.V. (Jannes Köpke)
Projektort: Tüttendorf

95%

2.855 € finanziert

145 € fehlen noch

3.000 €

benötigt

18

Unterstützer

noch 13 Tage,

6 Std., 26 Min.

PROJEKTBESCHREIBUNG
partnerOrganisation Ein Partner-Projekt der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse
project
project

Worum geht es in diesem Projekt?

In jedem Frühjahr sterben viele Jungwildtiere, u.a. Rehkitze, durch Mähmaschinen. Mit Hilfe einer Drohne mit Wärmebildkamera können die Jungtiere vor der Mahd gefunden und somit gerettet werden.

Im Frühjahr beginnt die Brut- und Setzzeit. In dieser Zeit bringen unsere heimischen Wildtiere ihre Jungtiere zur Welt. In jedem Jahr fällt Brut- und Setzzeit jedoch in die Zeit der Wiesenmahd, in der die Landwirte ihre Grasflächen abmähen, um das Winterfutter für ihre Tiere zu generieren. Das notwendige Mähen der Wiesen entwickelt sich in jedem Jahr zu einem gravierenden Tierschutzproblem. Moderne Erntemethoden lassen den Jungtieren, die in den ersten Lebenswochen noch keinen Fluchtreflex besitzen, kaum eine Chance zum Überleben. Alle bislang realisierten Möglichkeiten zur Wildrettung brachten nur mäßigen Erfolg, da die Jungtiere im hohen Gras kaum zu finden sind. Das Abfliegen der Flächen mit einer Drohne mit integrierter Wärmebildkamera hat sich als sehr erfolgreich erwiesen. Das Suchen mit der Drohne ist deshalb so effektiv, weil sich frühmorgens die Körpertemperatur der Tiere deutlich von der noch kalten Umgebung abhebt und sie dadurch auf der Wärmebildkamera schnell ausgemacht werden können. Rehkitze werden dann vorsichtig und fachgerecht in Körbe gelegt und nach der Wiesenmahd schnellstmöglich wieder freigelassen, wo sie nach kurzer Zeit von ihren Müttern wiedergefunden werden. Auch Gelege von Rebhuhn und Fasan konnten so schon gefunden und gerettet werden. Das Absuchen der Flächen mit der Drohne ist im Vergleich zu den bisherigen Methoden klar überlegen.

Wir haben uns nach einigen Recherchen für die Drohne von DJI Modell: Mavic 3 Thermal C2 entschieden. Bei der Firma GDDC GmbH aus Eckernförde wurde wir umfassend beraten, so dass die Drohne dort gekauft werden soll. Die Kosten der Drohne mit Wärmebildkamera belaufen sich auf über 6.000 Euro. Sollte unser Spendenziel übertroffen werden, würden wir das Geld für die Beschaffung der Drohne bzw. Material - die zur Kitz- oder Gelegesicherung dienen - investieren.

Das Revier Felm ist Teil der Kreisjägerschaft Eckernförde e.V. Wir möchten, dass das Niederwild in unserem und umliegenden Revieren von dieser modernen, effizienten Technik profitieren kann. Die Anschaffung einer Drohne mit Wärmebildkamera übersteigt jedoch unsere finanziellen Möglichkeiten. Daher hoffen wir auf Ihre Unterstützung, um dieses wichtige Projekt im Sinne des Tier- und Naturschutzes realisieren zu können. Außerhalb der Brut- und Setzzeit stellen wir die Drohne samt geschultem Piloten gerne für gemeinnützige Einsätze in der Region zur Verfügung. Unser gesamtes Engagement erfolgt rein ehrenamtlich.

Spendenbescheinigung möglich!

Schreiben Sie einen Kommentar:

Damit Sie ein Projekt kommentieren können, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.


profile

Liebe Spenderinnen und Spender, um Ihre Spende richtig zuordnen zu können ist es wichtig, dass Sie Ihre Spende auf der Plattform anmelden. In diesem Zusammenhang wird ein einmalig gültiger mehr

Unterstützer:

  • Anonym
    75,00 €
  • Anonym
    80,00 €
  • Anonym
    100,00 €
  • Anonym
    250,00 €
  • Anonym
    100,00 €
  • Anonym
    100,00 €
  • Anonym
    100,00 €
  • Anonym
    30,00 €
  • Anonym
    300,00 €
  • Anonym
    200,00 €
  • Anonym
    100,00 €
  • Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse Ein tolles Projekt für den Tier und Naturschutz, aber besonders auch das Angebot, diese Drohne in nicht benötigten Zeiten anderen Projekten ehrenamtlich zur Verfügung zu stellen, hat uns unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und des Gemeinwohls dazu veranlasst, diese Drohne zu unterstützen! Herzliche Grüße von der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse #gemeinsamallemgewachsen
    1.000,00 €
  • Anonym
    100,00 €
  • Anonym
    200,00 €
  • Anonym
    20,00 €
  • Anonym
    25,00 €
  • Anonym
    25,00 €
  • Anonym
    50,00 €
Spender werden
EUR
Spendenbescheinigung möglich