Hundeausbildung mit Herz und Verstand




Worum geht es in diesem Projekt?
Bei unserer Hundeausbildung sind wir vom Süseler Hundefreunde e.V. mit Herz und Verstand dabei. Nun möchten wir mithilfe von verschiedenen Ausbildungsgeräten einen Agility-Parcours herrichten.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Unter unserem Motto "Ausbildung mit Herz und Verstand" betreiben wir eine Hundeausbildung geprägt durch die Harmonie zwischen Hund und Hundführer/-in. Bei uns werden die Hunde spielerisch gearbeitet. Als junger Hundesportverein, gegründet am 23.01.2019, fingen wir mit 9 Gründungsmitgliedern an. Mittlerweile sind wir 28 Mitglieder, Mitglied im Deutschen Sporthunde Verband, im Landesportverband Schleswig-Holstein und im Kreissportverband Ostholstein. Unsere Hundeausbildung "vom Welpen zum Junghund", "vom Junghund- zum Sport- oder Familienhund, die Unterordnung als Bestandteil der Begleithundeprüfung oder Agility wird von fachkundigen Trainern geleitet.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden einzelner Mitglieder, Freunde und der Förderung durch die Sparkasse Holstein verfügen wir derzeit über ca. 2.000 € Eigenkapital, wovon noch im April Ausbildungsgeräte gekauft werden. Mit dem Spendenprojekt hier auf WIR BEWEGEN.SH möchten wir weitere Trainingsgeräte erwerben. Angedacht sind an erster Stelle ein Laufsteg für 1.150 € und eine A-Wand für etwa 970 €. Von weiteren Spenden würden wir gerne eine Wippe (469 €), einen Tunnel (396 €), eine Mauer (399 €) und/oder Reifen (489 €) anschaffen. So möchten wir nach und nach einen kompletten Agility-Parcours aufbauen und hoffen auf Ihre Unterstützung!
Wer steht hinter diesem Projekt?
Als junger Hundesportverein "Süseler Hundefreunde e. V.", gegründet am 23.01.2019, fingen wir mit 9 Gründungsmitgliedern an. Mittlerweile sind wir 28 Mitglieder, Mitglied im Deutschen Sporthunde Verband, im Landesportverband Schleswig-Holstein und im Kreissportverband Ostholstein. Der schnelle und starke Mitgliederzuwachs erklärt sich u.a. mit der fachlichen Kompetenz der Ausbildung und der sozialen Kompetenz des Vorstandes. Bei uns kann jede bzw. jeder mit jedem Hund egal welcher Rasse an den Übungseinheiten teilnehmen. Das Übungsziel zum Sporthund oder zum Familienhund entscheidet die Hundeführerin bzw. der Hundeführer.
Unterstützer:
-
Anonym200,00 €