Zur Projektübersicht

Holzhaus für Reparaturarbeiten und Spielgeräte
Erholungswerk der Polizei Schleswig-Holstein e. V. (Kai Jürgensen)
Projektort: St. Peter-Ording

0%

0 € finanziert

5.000 € fehlen noch

5.000 €

benötigt

0

Unterstützer

noch 54 Tage,

7 Std., 47 Min.

PROJEKTBESCHREIBUNG
project
project project

Worum geht es in diesem Projekt?

Wir möchten für unsere Gäste - Bedürftigen - in unserem Ferienobjekt in St. Peter-Ording ein Holzhaus als Werkstatt, zur Lagerung von Gartenmöbeln und Spielgeräte für Kinder errichten.

1997 haben wir das Haus „Klabautermann“ in St. Peter-Ording übernommen. Nach fast 30 Jahren und unzähligen Urlaubsgästen wächst der Sanierungsbedarf spürbar. Eigenleistung und Engagement stehen bei uns im Mittelpunkt, doch wie viele Vereine stoßen wir an unsere finanziellen Grenzen. Wir, das Erholungswerk der Polizei Schleswig-Holstein e.V. ermöglichen Bedürftigen, traumatisierten und überarbeiteten Einsatz- und Rettungskräften sowie schwer Erkrankten und Betroffenen von Gewalt und Straftaten eine Erholung im Appartementhaus „Klabautermann“ in St. Peter-Ording. Seit Juni 2024 betreuen Igor und Tetjana, ein ukrainisches Ehepaar, den „Klabautermann“. Sie empfangen die Gäste, reinigen die Appartements und übernehmen die anfallenden Reparaturen am Haus. Ein Holzhaus mit Werkstatt und Lager würde ihnen die Arbeit erleichtert und unsere Gäste können einen erholsamen und kraftspendenden Aufenthalt genießen.

Das Projekt wird vom ehrenamtlichen Vorstand und dem Hausbetreuer umgesetzt - für das Material brauchen wir Ihre Unterstützung! Im September beginnen wir in Eigenleistung mit der Herstellung des Fundaments (Aushub, Kies und Verlegung von Betonplatten). Anschließend werden die Anschlüsse für den Strom vom Appartementhaus zum Holzhaus verlegt. Ende September wird das Holzhaus geliefert. Der Aufbau erfolgt in Eigenleistung ab Anfang Oktober. Die Einrichtung der Werkstatt und des Materiallagers, der Anbau eines Unterstands und die E-Installation sind für Ende Oktober geplant. Jede Spende über das Ziel hinaus, kommt diesem Projekt zu Gute.

„Help die sülvst“ ist das Motto des Erholungswerk der Polizei Schleswig-Holstein e. V. seit der Gründung im Jahr 1955. Entstanden aus dem Wunsch, Polizeibeamten mit geringerem Einkommen sowie dienstunfallverletzten und erholungsbedürftigen Polizisten einen Urlaub zu ermöglichen, engagieren wir uns heute für alle, die Unterstützung brauchen. Aber auch die, die einfach einen preiswerten Urlaub suchen, sind bei uns willkommen! Neben dem “Klabautermann“ in St. Peter-Ording gehört der „Friesenhof“ in Wyk auf Föhr und „Help di sülvst“ in Schönberg zu unserem Verein. Damals wie heute wird der Verein überwiegend von Ehrenamtlichen getragen - „Help di sülsvt“ eben! Damit unsere Gäste wirklich abschalten können, brauchen wir Ihre Unterstützung! Mit Ihrer Spende helfen Sie, diesen Ort der Erholung zu erhalten. Fragen rund um das Projekt gern an mailto:info@erholungswerk-der-polizei.de richten.

Spendenbescheinigung möglich!

Schreiben Sie einen Kommentar:

Damit Sie ein Projekt kommentieren können, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.


Unterstützer:

Spender werden
EUR
Spendenbescheinigung möglich