Hilfe für freilebende Katzen




Worum geht es in diesem Projekt?
Kastration von wildlebenden Katzen
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Überall gibt es viele wildlebende Katzen. Manchmal fallen sie auf, häufig leiden sie sehr still. Jahr für Jahr fangen wir wildlebende Katzen mit sogenannten "Lebendfallen" ein, um sie zu kastrieren, entwurmen, entflohen, notfalls medizinisch zu behandeln. Nach 24 Stunden werden sie am Fundort wieder ausgesetzt. Es ist ihr Lebensbereich, ihr Zuhause. In vielen Fällen können wir dafür sorgen, dass ein*e Katzenfreund*in sie vor Ort ein wenig betreut. Ja, es gibt die landesweite Kastrationsaktion. Aber das Geld aus diesem Topf ist meist nach zwei Wochen ausgegeben. Wir helfen den wildlebenden Katzen das ganze Jahr über. Die neue GOT macht unser Engagement für die Katzen unser Region noch teurer. Trotzdem hoffen wir, dass wir zumindest aus dieser Crowdfunding Aktion schon einmal 20 Katzen helfen und das Elend ein wenig lindern können.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Sobald eine Meldung eintrudelt wie zum Beispiel "bei mir auf dem Grundstück sind auf einmal ein/zwei/drei/... Katzen, sie lassen sich nicht anfassen, flüchten, sobald ich mich nähere. Sie müssen kastriert werden, damit es nicht noch mehr werden" , leiten wir eine Fangaktion ein. Die Lebendfallen werden vor Ort gebracht, die Fallen mit Futter gestückt, die Katzen eingefangen und zum Tierarzt gefahren. Viele Ehrenämtler helfen uns dabei, häufig auch Tierfreunde vor Ort. Manchmal sind die Katzen auch verletzt und benötigen umfangreichere medizinische Hilfe, häufig haben sie Schnupfen. Unsere Tierärzte tun, was sie können, damit die Katzen schnell wieder in ihr Revier zurück können, denn eingesperrt sein, dass ist für diese Katzen Stress pur. Mittlerweile sind unsere 20 Fallen fast durchgehend unterwegs, interessierte Tierfreunde können sie sich auch ausleihen. Falls mehr Geld zusammenkommt, können wir einfach noch mehr Katzen helfen.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Wir sind der gemeinnützige Tierschutzverein Elmshorn und Umgebung e.V.. Alle Information über uns und unsere Aktivitäten können Sie auf unserer Homepage nachlesen.
Links zum Projekt:
http://www.tierheim-elmshorn.de
https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/katzen/katzenschutz/

Vielen Dank für all Eure Unterstützung und freundliche E-Mails. Dann können wir jetzt ja wieder loslegen. Sobald die Temperaturen es zulassen, können wildlebende Katzen kastriert, gechipt, mehr

So eine Überraschung nach den Feiertagen! Vielen Dank für die Unterstützung und die netten Worte. In der Tat, die Kastration von freilebenden Katzen ist so dringend notwendig, um weiteres mehr
Unterstützer:
-
Anonym290,00 €
-
Anonym200,00 €
-
Anonym30,00 €
-
IB.SH – Ihre Förderbank Auch im Jahr 2023 spendet die IB.SH weiterhin an aktuelle Projekte. Die Auswahl erfolgt durch die Mitarbeitervertretung. Diesen Monat haben sich viele unsere Mitarbeiter*innen für die Unterstützung des Tierschutzverein Elmshorn und Umgebung e.V. entschieden. Wir drücken fest die Daumen, dass das Spendenziel erreicht wird!506,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym15,00 €
-
Sparkasse Elmshorn Der Tierschutzverein hat noch viel vor, Stichwort Neubau bzw. Erweiterung. Da brauchen sie für die vielen einzelnen Hilfsprojekte, wie dieses hier, natürlich auch Unterstützung. Wir hoffen, mit einem großen Teil der Zielsumme den Startschuss für viele weitere kleinen und großen Spenden zu geben. Viel Erfolg und Dank für die Arbeit für und mit den Tieren.1.000,00 €
-
Anonym25,00 €
Vielen Dank nochmals, es konnten 20 Katzen mit diesem Geld erfolgreich kastriert werden. Eine große Hilfe!