Fußballtore für unsere kleinen Kicker






Worum geht es in diesem Projekt?
Die Kinder trainieren auf verschiedenen Trainingsplätzen in Preetz & Schellhorn, sie benötigen 3 neue Fußballtore. Dies ist sehr kostspielig, darum möchten wir hier erstmal 1 Tor realisieren.
Was bewegt das Projekt in Schleswig-Holstein?
Bewegung ist für eine gesunde Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung. Gerade auch in der heutigen Zeit, in der das Internet und Spielkonsolen immer größeren Raum einnehmen, wird es zunehmend wichtiger, Freizeitangebote zu ermöglichen, bei denen Kinder und Jugendliche das Haus verlassen, sich bewegen und vor allem aber gemeinsame Zeit mit realen Freunden verbringen und schöne, gemeinsame Erlebnisse haben. Fußball als Mannschaftssport eignet sich besonders gut, fördert Teamgeist, Zusammenhalt, Kooperation und Rücksichtsnahme. Die Kinder und Jugendlichen erleben, wie viel Spaß es macht, Erfolge gemeinsam in der Gruppe zu „feiern“, und dass es viel einfacher ist, frustrierende Erlebnisse zusammen in der Gruppe zu bewältigen, abzuhaken und mit Freude weiterzumachen. Aber Fußball kann noch mehr. Gerade auch auf Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund hat Fußballspielen eine magische Anziehungskraft, sie finden den Weg in die Vereine. Zusammen Fußballspielen kann man einfach so, ohne viele Worte, ohne große Probleme, selbst wenn es Sprachbarrieren gibt. Und ganz Nebenbei erlernen alle Toleranz und Respekt. Über die Kinder werden die Brücken zu den Eltern gebaut. Kinder- und Jugendfußball in überschaubaren Heimatvereinen, so wie wir es sind, ist gelebte Integration.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Bei uns sind alle Kinder herzlich willkommen, mit oder ohne Migrationshintergrund, mit viel oder wenig Fußballtalent, Mädchen genauso wie Jungen. Gemeinsam Spaß haben, gemeinsam wachsen - das ist wichtig! Schon die Kleinsten ab ca. 3 Jahren treffen sich in der Ballspielgruppe. Ab ca. 6 Jahren trainieren die Kinder mindestens 2x die Woche auf den verschiedenen Plätzen, hinzu kommen wöchentliche Spiele und Heimturniere. Um den hohen Trainings- und Spielbetrieb auch zukünftig und dauerhaft aufrechterhalten zu können, benötigen wir dringend neue Fußballtore von guter Qualität. Ein Tor kostet 1040 €, was sehr viel ist, aber es muss sehr viele Jahre eine äußerst hohe Beanspruchung aushalten. Wir wollen nicht riskieren, dass sich ein Kind verletzt, weswegen es äußerst kippsicher sein muss. Außerdem benötigen wir Fußballtore mit Rollen, damit sie auch von unseren jüngeren Spielern bewegt werden können, denn die Fußballtore werden ständig verschoben. Wir versuchen über diesen Weg ein Fußballtor zu realisieren. Sollte mehr als die Zielsumme zusammenkommen, fließt das Geld in die Finanzierung der beiden weiteren Tore.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Sollte die benötigte Spende zustande kommen, wird das Fußballtor zeitnah bestellt. Nach erfolgter Lieferung und anschließendem Aufbau soll es sofort von den Kindern und Jugendlichen für Training, Spiele und Turniere genutzt werden.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Hinter diesem Projekt stehen die beiden Sportvereine Freie Turnerschaft Preetz e.V. von 1897 und die Schellhorner Gilde e.V. von 1949, die im Bereich Fußball eine Jugendspielgemeinschaft haben. Meine Name ist Thorsten Meiss, ich bin Vater eines Spielers und ehrenamtlich tätig, genauso wie die vielen Trainer, Betreuer etc., die die JSG mit viel Ehrenamt und Herzblut weiterentwickeln.
Unterstützer:
-
Anonym500,00 €
-
IB.SH – Ihre Förderbank Die IB.SH hat ihre Weihnachtsspende 2017 für die Spendenplattform reserviert. Im Jahr 2018 spendet sie daraus jeden Monat 888 Euro an aktuelle Projekte. Die Auswahl erfolgt durch die Mitarbeitervertretung.200,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym25,00 €
Liebe SpenderInnen, Herr Meiss möchte sich gerne bei Ihnen bedanken: "Vielen vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Unterstützung!!! Viele Kinder und Jugendliche freuen sich darauf, dass mehr