Freizeit- und Kulturangebote für wohnungslose junge Erwachsene





Worum geht es in diesem Projekt?
Wir möchten für die jungen, obdach- bzw. wohnungslosen Erwachsenen unseres Clubs tolle Ausflüge anbieten. So können sie endlich mal gemeinsam abschalten und für kurze Zeit ihre Sorgen zurückstellen.
Was bewegt das Projekt in Schleswig-Holstein?
In unserer Einrichtung können bis zu sechs Jugendliche wohnen. Sie werden über die Zeit von uns betreut und unterstützt. Nun möchten wir den Jugendlichen gerne einzelne Ausflüge anbieten, etwa einen Besuch des Hansaparks oder auch einen Theaterbesuch, was sie sich sonst nicht leisten können. Auf diesem Wege möchten wir ihren Zusammenhalt in der Gruppe stärken und ihnen eine gemeinsame, sorgenfreie Zeit ermöglichen.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
In Schleswig Holstein sind 1300 junge Erwachsene wohnungslos bzw. obdachlos mit steigender Tendenz (Stand 2016). Sie haben zum Teil bereits mehrere Beratungsstellen aufgesucht, die meisten Bemühungen blieben jedoch erfolgslos in Hinblick auf ihre Wohnungssituation. Seit 2003 haben 39 junge Erwachsenere Wohnungslosigkeit oder Obdachlosigkeit mithilfe unserer sechs sozialen Wohnungen überwinden können. In 24 verschiedenen Berufen haben sie hoch motiviert ihr Ziel, eine Schulausbildung oder Ausbildung erfolgreich abschließen können, erreicht. Sie wurden Bauschlosser, Tischlerin, Mechatroniker, Einzelhandelskauffrau, Ergo-Therapeutin, Köchin usw. Unser Erfolgskonzept können wir nur mit ihrer Unterstützung fortsetzen und weiter ausbauen.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Neben unseren existenziellen Hilfestellungen möchten wir unser Programm nun durch ein Freizeit- und Kulturangebot ergänzen. Zu diesem Zweck sind verschiedene Ausflüge angedacht, wie Besuche von Theatern und Museen oder auch Tagesausflüge in regionale Freizeitparks wie den Heidepark und den Hansapark. Über die konkreten Ausflüge werden die jungen Erwachsenen dann gemeinsam abstimmen, aber als Beispiel könnten mit den 1.000 € bereits über 30 junge Frauen und Männer den Hansapark besuchen. Ihr Beitrag kann uns somit helfen, den jungen Erwachsenen eine Welt zu eröffnen, die ihnen sonst verschlossen bliebe.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Wir sind ein Projekt des www.regenbogen-kaltenkirchen.de und sind im Zuge dessen für den Club 25 ehrenamtlich aktiv. Sie können unser Haus nach Terminabsprache auch gerne mal besuchen, um sich unsere Arbeit mal näher anzuschauen.
Unterstützer:
-
Anonym10,00 €
-
Anonym147,00 €
-
Anonym100,00 €
-
IB.SH – Ihre Förderbank Die IB.SH hat ihre Weihnachtsspende 2016 für die Spendenplattform reserviert. Im Jahr 2017 spendet sie jeden Monat 888 Euro an aktuelle Projekte. Die Auswahl erfolgt durch die Mitarbeitervertretung.524,00 €
-
Anonym29,00 €
Die erste ausfahrt wurde gemacht.Es wahr ein Theaterbesuch am 9.3.18, die Vorstellung hieß, FOOTLOOSE-Das Tanzmusical. Unsere Jugendlichen wahren begeistert. Als nächstes ist angedacht zu einer mehr