Fechten für Kinder und Jugendliche in Kiel





Worum geht es in diesem Projekt?
Wir möchten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Raum Kiel mit neuem Material ein Fechtsport-Training auf Wettkampfniveau ermöglichen.
Was bewegt das Projekt in Schleswig-Holstein?
„Fechten ist Schach auf der Planché“ – Sowohl Schach als auch Fechten fördern eine Menge positiver Eigenschaften: Konzentration, Ausdauer, Geschick und Durchsetzungsvermögen, sowie den souveränen Umgang mit Erfolg und Misserfolg. Dies sind alles wertvolle Schlüsselqualifikationen für Beruf und Privatleben. Neben deren Ausbildung steht natürlich das körperliche Training im Vordergrund. Seit vielen Jahren bietet der „Kieler Männerturnverein von 1844 e.V.“ (KMTV) als größter Verein in Schleswig-Holstein das Fechten mit dem Säbel und dem Florett an. Drei Trainerinnen und Trainer unterrichten zweimal wöchentlich und bereiten auf Wettkämpfe an den Wochenenden vor. Die Erfolge sprechen für sich: Auch in diesem Jahr ging schon ein Landesmeisterplatz im Säbelfechten an den KMTV. Um das hohe Niveau zu halten, benötigen wir Ihre Hilfe. Das Fecht-Equipment unterliegt strengen Standards, die unser Material nicht immer erfüllt. Durch die intensive Nutzung leidet es weiter und es kommt immer wieder zu Verzögerungen, zum Beispiel durch technische Störungen. Für ein professionelles und sicheres Training wird daher neues Material benötigt.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Die Stärkung von Körper und Geist steht beim Fechten im Vordergrund. Bei kaum einem anderen Sport ist im Duell der Kontrast zwischen „Freundschaft“ und „Gegner-Sein“ so deutlich. Die Fechtschülerinnen und Fechtschüler trainieren ihre Konfliktfähigkeit für das ganze Leben und finden gleichzeitig einen Ausgleich zur Schule und zum Alltag. Das Bewusstmachen der Leistungsfähigkeit des eigenen Körpers hilft außerdem, Verletzungen vorzubeugen. Dieser außergewöhnliche Sport schult also unzählige positive Eigenschaften und lehrt Respekt vor dem Gegenüber.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Sobald das Spendenziel erreicht ist, wird das dringend benötigte Material schnellstmöglich gekauft: Trainingsmelder zeigen die Treffer an und stoppen die Zeit des Gefechts. Für diese werden außerdem zwei Kabelrollen benötigt. Die vorhandenen Melder benötigen neue Netzteile. Wir freuen uns schon darauf, mit dem neuen Material störungsfrei zu trainieren! Zudem wird es einen Reparaturkurs geben, um einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit dem Material zu gewährleisten. Mit Ihrer Spende würden Sie unsere Abteilung ein großes Stück voranbringen.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Hinter diesem Projekt stehe ich, Annabell Dräger. Seit 2005 bin ich Mitglied der Fechtabteilung im KMTV, bin Kampfrichterin im Säbel und fechte selbst auch noch aktiv. Zusammen mit Clemens Augustin (Haupttrainer Säbel und Florett) und Veronika G. (Trainerin Florett) gebe ich Fechttraining für alle Altersgruppen. Unsere Sparte hat rund 90 Mitglieder und ist eine bunt gemischte Gruppe, die sich super gut versteht und viel Spaß am Fechten hat - egal welche Waffe man ficht oder wie weit fortgeschritten man ist.
Links zum Projekt:
Liebe Spenderinnen und Spender! Es ist geschafft: unser Spendenziel ist erreicht. Vielen lieben Dank für die Spenden! Bald geht es in die Umsetzung. Bei unserer Abteilungsversammlung des KMTV mehr
Unterstützer:
-
Anonym10,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym2,00 €
-
IB.SH – Ihre Förderbank Die IB.SH hat ihre Weihnachtsspende 2014 für die Spendenplattform reserviert. Im Jahr 2015 spendet sie ab sofort jeden Monat 1.111 Euro an aktuelle Projekte. Die Auswahl erfolgt durch die Mitarbeitervertretung.410,00 €
-
Anonym40,00 €
-
Anonym25,52 €
-
Anonym67,11 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym15,00 €
-
Anonym15,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym20,99 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym15,00 €
Die Fechtabteilung des KMTV aus Kiel bedankt sich herzlich für die vielen großzügigen Spenden. Unser Projekt wurde realisiert. Wir konnten das benötigte neue Material kaufen und uns somit auf mehr