Zur Projektübersicht

Einsatzjacken für die Personenspürhunde SH
Personenspürhunde Schleswig-Holstein (Holger Froede)
Projektort: Stubben

0%

0 € finanziert

5.000 € fehlen noch

5.000 €

benötigt

0

Unterstützer

noch 55 Tage,

1 Std., 23 Min.

PROJEKTBESCHREIBUNG

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Personenspürhunde Schleswig-Holstein benötigt Einsatzjacken für alle Teams. Unsere Einsätze nach vermissten Personen finden Tag und Nacht und bei jedem Wetter statt. Alle Einsätze sind kostenlos.

Die Personenspürhunde Schleswig-Holstein, gegründet im Mai 2021, ist eine gemeinnützige Organisation die speziell Personenspürhunde (Mantrailing) ausbildet und diese durch regelmäßige Prüfungen und durch Sichtungen bei der Landespolizei in Schleswig- Holstein, einsatzfähig macht. Die Ausbildung eines einsatzfähigen Teams dauert ca. 2,5 Jahre. Die Ausbildung ist kostenintensiv. Wir verfügen derzeit über 3 gesichtete Teams + 3 geprüfte Teams und 8 Teams in Ausbildung. Unser Training findet regelmäßig das ganze Jahr über statt. Wir trainieren jeweils mehrere Stunden, an zwei Tagen in der Woche. Dazu kommen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Fort- und Weiterbildungen. Wir organisieren staffelübergreifende Trainings mit anderen Organisationen. Wir erreichen durchschnittlich 3500 ehrenamtliche Stunden im Jahr. Jedes Jahr starten wir Projekte. Einen Defibrillator aus eigener Kraft über Spenden zu finanzieren, das war 2024 unser Ziel. Unterstützung durch Spenden blieben für den kleinen Lebensretter allerdings aus, was uns sehr nachdenklich machte. So nahmen wir Kontakt zur Brigitte Voß-Stiftung auf. Es begann mit den Worten: „…ich bin sehr beeindruckt von Ihrem Engagement und würde mich freuen, Ihnen helfen zu dürfen.“, so Herr Holger Voß, Stiftungsbeirat. Wir danken Herrn Voß der Brigitte Voß-Stiftung und Stiftungen der Sparkasse Holstein für die damalige schnelle, unbürokratische Unterstützung. 2025 folgte das Projekt Drohne. Um neben unseren eingesetzten Hunden, Menschen auf großen Flächen schnell aufzufinden. Die Drohne wurde wiederum privat finanziert, die dazu gehörige Wärmebildkamera konnten wir nur durch viel eigenes Engagement dazu kaufen. Wert des Projekts über 3000.-€. 2026 werden wir ein Projekt für Schulen anbieten. Mehr dazu gibt es unter www.das-coolste-ehrenamt-der-welt.de Ein Großteil von Einsätzen finden nachts statt, auch mit Anfahrtswegen von über einer Stunde, da wir in ganz Schleswig-Holstein eingesetzt werden. Seit 2023 wurden wir zu über 120 Einsätzen gerufen. Die jetzige Einsatzbekleidung, Anfahrten zum Training, Anfahrten zu Einsätzen, Beschaffung einer Drohne, Beschaffung eines Hundeanhängers, Fort- und Weiterbildungen, Werbematerial, Unfallversicherung usw. werden größtenteils aus eigenen privaten Geldern finanziert. Im Gegensatz zu Einheiten von Hilfsorganisationen können wir nicht aus jährlichen Budgets schöpfen. Wir wollen Einsatzjacken der Firma Pfanner beschaffen damit wir in den Einsätzen und im Training gesehen werden und vor jedem Wetter geschützt sind und jeder einzelne von uns sicher und gesund wieder nach Hause kommt. Die Kosten pro Einsatzjacke beträgt um die 280.-€.

Nach Erreichung des Spendenziels werden alle Teams mit Einsatzjacken der Firma Pfanner ausgerüstet. Sollte das Spendenziel übertroffen werden, werden zusätzlich Ersatzjacken beschafft. Wir als Staffelleitung wollen unseren Teams für ihr Engagement, die Arbeit für das Gemeinwohl, für die Bereitschaft neben ihrer Arbeit und Familie, Menschenleben zu retten, Danke sagen und ihnen mit modernen, robusten Einsatzjacken, Sicherheit und Schutz mit auf den Weg geben.

Die Personenspürhunde Schleswig-Holstein bildet ehrenamtlich Personenspürhunde für die Suche nach vermissten Menschen aus. Unser Einsatzgebiet ist ganz Schleswig-Holstein mit ca. 120 Einsätzen seit 2023. Alle Einsätze sind kostenlos. Die Staffelmitglieder, die noch keinen geprüften Einsatzhund führen, begleiten unsere Einsatzteams als Einsatzhelfer. Jegliche geleistete Arbeit ist für die Mitglieder unserer Rettungshundestaffel komplett ehrenamtlich und dienen ausschließlich dem Gemeinwohl. Durch unsere Arbeit kommen wir auf durchschnittlich 3500 ehrenamtliche Stunden im Jahr.

Spendenbescheinigung möglich!

Schreiben Sie einen Kommentar:

Damit Sie ein Projekt kommentieren können, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.


Unterstützer:

Spender werden
EUR
Spendenbescheinigung möglich