Zur Projektübersicht

Einheitsbuddeln 2025 des Sophie-Scholl-Gymnasiums
Förderverein des Sophie-Scholl-Gymnasiums e.V. (Marco Petersen)
Projektort: Hohenaspe

0%

0 € finanziert

500 € fehlen noch

500 €

benötigt

0

Unterstützer

noch 55 Tage,

19 Std., 44 Min.

PROJEKTBESCHREIBUNG
project
project

Worum geht es in diesem Projekt?

Einheitsbuddeln 2025 - Schüler, Lehrer und Eltern des Sophie-Scholl Gymnasiums in Itzehoe werden am 27.09.2025 50 Obstbäume im Rahmen des Einheitsbuddeln pflanzen.

Das Projekt wird zum siebten Mal durchgeführt. Das Sophie-Scholl Gymnasium hat bisher rund 14.000 Bäume in Rahmen des Projektes Einheitsbuddeln, welches im Jahr 2019 durch das Land Schleswig-Holstein, den Ministerpräsidenten Daniel Günther, im Rahmen der Einheitsfeier ins Leben gerufen wurde. Die Schüler, Lehrer und Eltern sollen das Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz und einen Beitrag zur CO2 Reduzierung durch eigene Aktivität erleben und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Am 27.09.2025 werden Schüler, Lehrer und Eltern 50 heimische Obstbäume, welche bereits 150-200 cm Größe haben und über eine lokale Baumschule erworben werden, gepflanzt. Dieser Spendenaufruf dient der Finanzierung der Bäume. Sollte das Spendenziel übertroffen werden, wird dies für das Einheitsbuddeln im Jahr 2026 in Dägeling verwendet und diese Bäume mitfinanziert.

Der Förderverein des Sophie-Scholl-Gymnasiums e.V. unterstützt die Bildung und Erziehung unserer Kinder und Jugendlichen am Sophie-Scholl-Gymnasium in Itzehoe. Wir fördern Projekte der Schule und Lehrer, welche außerhalb des Schulalltages eine Bereicherung für die Entwicklung der SchülerInnen und der Schule sind.

Spendenbescheinigung möglich!

Schreiben Sie einen Kommentar:

Damit Sie ein Projekt kommentieren können, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.


Unterstützer:

Spender werden
EUR
Spendenbescheinigung möglich