Aufbau einer Wildtierhilfestation






Worum geht es in diesem Projekt?
Aufbau einer Wildtierhilfestation
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Wir, die Wildtierhilfe kleine Waldwesen e.V., haben es uns zur Aufgabe gemacht kleine verwaiste, aufgefunden und verletzte Wildtiere aufzunehmen um Ihnen eine zweite Chance in der Natur zu ermöglichen. Auch im Bereich Kitzrettung mit der Drohne sind wir tätig und um den Artenschutz zu unterstützen, legt der Verein gelegentlich Blühwiesen an.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Da wir die Wildtierhilfe gerade aufbauen, können wir finanzielle Unterstützung in jeder Hinsicht gebrauchen: Gehege, Futtermittel, Drohnentechnik, Pflegebedarf/Aufzuchtmittel, Fortbildung der ehrenamtlichen Helfern u.v.m.! Jeder Euro über das Spendenziel hinaus, unterstützt uns bei den Anschaffungen!
Wer steht hinter diesem Projekt?
Die Wildtierhilfe kleine Waldwesen e.V. entstand im Jahr 2021. Gegründet wurde dieser von Jägern, Landwirten und tiermedizinischen Fachangestellten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, kleine verwaiste, aufgefundene und verletzte Wildtierkinder aufzunehmen, um diesen eine zweite Chance im Leben zu ermöglichen. Wir bekommen aus ganz Schleswig Holstein kleine Wildtiere von Maus bis Hirsch. Bei jedem Tier ist es unser Ziel es wieder in seine natürliche Umgebung zu entlassen. Deswegen gehen wir den natürlichsten Weg bei der Aufzucht.
Links zum Projekt:
Unterstützer:
-
Anonym30,00 €
-
Anonym230,00 €
-
Anonym20,00 €
-
IB.SH – Ihre Förderbank Auch im Jahr 2023 spendet die IB.SH weiterhin an aktuelle Projekte. Die Auswahl erfolgt durch die Mitarbeitervertretung. Diesen Monat hat sich der Großteil unserer Mitarbeiter*innen für die Unterstützung bei dem Aufbau der Wildtierhilfestation in Hennstedt entschieden. Wir drücken fest die Daumen, dass das Spendenziel erreicht wird!455,00 €
-
SK Westholstein Gern unterstützen wir dieses tolle Projekt und drücken fest die Daumen, dass sich viele weitere Spender anschließen werden.200,00 €