Attraktives Spielgerät für den Schulhof




Worum geht es in diesem Projekt?
Gestaltung eines kinderfreundlicheren Schulhofes durch Installation eines Balance-Parcours an der Landschule an der Eider am Standort Wattenbek.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Der Schulhof der Landschule an der Eider am Schulstandort Wattenbek, der auch am Nachmittag für die Öffentlichkeit zum Spielen zugänglich ist, ist durchgehend asphaltiert und bietet kaum interessante Bewegungsmöglichkeiten. Diese sind aber als Ausgleich zum Sitzen im Unterricht sehr wichtig. Am 20.03.2023 äußerte der Schülerrat den Wunsch nach attraktiven Spielmöglichkeiten für die Schüler und Schülerinnen in den Pausen. Die Kinder entwickelten selbst Vorstellungen und trugen diese der Vorsitzenden des Fördervereins, der Konrektorin und dem Bürgermeister der Gemeinde Wattenbek vor. So entstand die Idee, einen Teilbereich des Schulhofes umzugestalten. Der Balance-Parcours ist ein Teilprojekt im Rahmen dieser Umgestaltung. Balancieren und Klettern fördern das Gleichgewicht, was zu den entscheidenden Bausteinen der motorischen Entwicklung von Kindern gehört. Durch das Balancieren entwickeln Kinder ein besseres Bewusstsein für ihren eigenen Körper. Sie lernen, ihre Körperhaltung, ihre Bewegungen und ihre Muskelspannung zu kontrollieren und es macht Ihnen auch noch Spaß. Die Weiterentwicklung motorischer Kompetenzen hat einen bedeutenden Anteil an einer gesunden Lebensweise.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Es soll ein Teilbereich des Schulhofes umgestaltet werden. Das Gesamtprojekt umfasst ein größeres Klettergerät und den Balance-Parcours. Der Balance-Parcours soll aus der "Wackelallee", drei Hüpfdreiecken „Wackelpeter“, der „Kringelgasse“ und einer Wackelbrücke bestehen. Hier arbeiten wir mit Sport-Thieme Hamburg zusammen. Aus der Beschreibung der Geräte ergeben sich überzeugende Vorteile wie Nachhaltigkeit durch Einsatz von recyceltem Kunststoff, Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit, Vandalismus Schutz, gesundheitliche Unbedenklichkeit, hohe Sicherheit und Wartungsarmut. Es wird eine Förderung durch die AktivRegion Mittelholstein angestrebt. Trotzdem bleibt noch ein großer Teil, den es zu finanzieren gilt. Gerne wollen wir als Förderverein auf diese Weise einen Beitrag dazu leisten, indem wir hier für ein Teil des Balance-Parcours, die "Wackelallee", Spenden einwerben. Sollte das Spendenziel übertroffen werden, nutzen wir die Gelder für weitere Teile aus dem Balance-Parcours. Wir stehen auch noch ganz am Anfang der Umsetzung und haben uns für die Fertigstellung des Gesamtprojektes die Sommerferien (spätestens Herbstferien) 2024 als Ziel gesetzt.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Wir sind der Förderverein der Grundschule Wattenbek e.V., alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich. Da wir gemeinnützig sind, können wir Spendenbescheinigungen ausstellen. Das Gesamtprojekt wird durch Gemeinde und Schulverband unterstützt.

Liebe Spenderinnen und Spender, wir sind schon kurz vor dem Ziel, es ist kaum zu glauben. Das ist eine große Freude für uns, dass das Projekt so tolle Unterstützer/innen gefunden hat. Ziel muß mehr

Hiermit möchte ich mich auch bei allen Spendern am Verkaufsoffenen Sonntag in Bordesholm bedanken. Mit der Hilfe von Orange2 Herrn Moschall sind bei mir 660 Euro gespendet worden. Herr Richter von mehr

Vielen Dank an Frau Maßmann mit Sohn Erik aus der Klasse 1b und Orange 2 für die Spenden-Aktion am verkaufsoffenen Sonntag zugunsten unseres Schulhofprojektes.

Liebe Spenderinnen und Spender, der Föderverein freut sich sehr über Ihre Unterstützung. Helfen Sie uns auch, indem Sie das Projekt weiter bekannt machen und denken Sie auch daran, dass das Ihre mehr

Liebe Bordesholmer Sparkasse, vielen herzlichen Dank für die großzügige Zuwendung. Damit sind wir einen Riesenschritt weitergekommen und können darauf hoffen, unser Ziel zu erreichen. Im mehr

Liebe Spenderinnen und Spender, ich bin überwältigt, dass für unser Projekt schon über 50 % Spenden zugesagt sind. Vielen, vielen Dank dafür an jede und jeden von Ihnen. Wenn sich viele mehr
Unterstützer:
-
Anonym20,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Tjorven Kowalski Als ehemaliger Schüler ist es mir eine Ehre! Ich wünsche der Schule alles gute und freue mich so eine teil zurück geben zu können!10,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym250,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym40,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym40,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym5,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym40,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym10,00 €
-
10 €
Mit 10 € finanzieren Sie 1 cm Wackelallee. Mit 50 € finanzieren Sie 5 cm Wackelallee. Mit 100 € finanzieren Sie 10 cm Wackelallee. So kommen wir Zentimeter um Zentimeter voran. Die Wackelallee ist 376 cm lang. Wenn 376 Menschen 10 € spenden, kann sie gekauft werden.
Projekt jetzt unterstützen!
Hallo miteinander, wir haben die Zielgerade erreicht, nein wir werden sie überschreiten, wie wunderbar :-). So kann es weiter gehen! Vielen, vielen Dank an Ramona885, Danilo, RTHGER, Fam Ollrogge, mehr