3D-Schachmatt – Wir drucken unsere Trophäen selbst






Worum geht es in diesem Projekt?
Wir wollen unsere Pokale selbst mit dem 3D-Drucker gestalten – kreativ, nachhaltig und einzigartig. Für greifbare Siege, echte Unikate und ein starkes Zeichen unserer Gemeinschaft.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Weil wir Zukunft gestalten: Wir verbinden Schach mit moderner Technik und schaffen einen Ort, an dem junge Menschen kreativ und digital lernen. Weil Ihre Spende greifbar wird: Aus Ihrer Unterstützung entstehen echte Pokale, in denen Herz, Ideen und Handarbeit stecken – sichtbar bei jedem Turnier. Weil wir nachhaltig denken: Statt jährlich neue Pokale zu kaufen, produzieren wir langlebige Trophäen vor Ort – ressourcenschonend und individuell. Weil wir uns abheben wollen: Als einer der wenigen Vereine mit eigenem 3D-Druck wollen wir zeigen, wie Innovation im Ehrenamt aussehen kann. Weil kleine Vereine große Wirkung haben: Ihre Hilfe stärkt die Vereinsarbeit direkt – dort, wo Engagement wächst und Gemeinschaft zählt. Jeder Euro bringt uns unserem Ziel näher: Pokale mit Seele statt von der Stange. Helfen Sie mit, diese Idee Wirklichkeit werden zu lassen!
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Mit den Spendengeldern kaufen wir einen leistungsfähigen, benutzerfreundlichen 3D-Drucker sowie das nötige Zubehör wie Filament und Software-Lizenzen. Wir setzen auf bewährte Marken, die zuverlässig und wartungsarm sind. Anschließende können unsere technikaffinen Jugendlichen und Vereinsmitglieder sich in die Materie einarbeiten. Wir möchten dann individuelle Pokal-Designs entwickeln, die unsere Vereinswerte und das Schachspiel widerspiegeln. Und kann gedruckt werden. Sollte unser Spendenziel übertroffen werden, werden die zusätzlichen Gelder in 2 Bereiche aufgeteilt. 1. die Aus- und Fortbildung unserer Trainer und Jugendlichen: Mit den Aus- und Fortbildungen möchten wir die Jugendlichen zum einen motivieren und ans Ehrenamt heranführen, und zum anderen ihnen etwas fürs Leben mitgeben. 2. Unterstützung unserer Jugendlichen bei Jugendfreizeiten und Meisterschaften: Wir als Verein versuchen die Kosten für die Jugendlichen so gering wie möglich zu halten. Der Verein übernimmt für Jugendliche sämtliche Startgelder. Es werden Zuschüsse bei mehrtägigen Jugendfreizeiten und Meisterschaften gewährt, um die Gesamtkosten zu reduzieren. Bei Jugendlichen aus sozial schwächer gestellten Familien werden teilweise auch die gesamten Kosten einer Freizeit bzw. Meisterschaft übernommen.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Die Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe von 2014 e.V. haben zur Zeit 99 Mitglieder. Diese teilen sich auf in 29 Mitglieder Ü20 und 20 Mitglieder U20. Damit erreicht der Verein einen Altersschnitt von 19,5 Jahren. Wer wir sind: Wir sind mehr als nur ein Verein – wir sind eine Familie. Unser Ziel ist es, Menschen durch die Leidenschaft für Schach zu verbinden, eine starke Gemeinschaft zu schaffen und die Freude am Schachspiel in die Region Wilstermarsch & Itzehoe und darüber hinaus zu tragen. Wofür wir stehen: Gemeinschaft und Kameradschaft: Bei uns zählt das Miteinander. Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene, jeder ist ein Teil unserer Familie. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Respekt, Freude und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. Vielfalt und Offenheit: Egal, wer du bist, woher du kommst oder welche Fähigkeiten du mitbringst – bei uns bist du willkommen. Vielfalt macht uns stark, Offenheit macht uns einzigartig. Engagement für die Jugend: Jugendarbeit ist unser Herzstück. Mit Leidenschaft fördern wir junge Talente, bieten Training, Turniere und Spaß für die nächste Generation von Schachspielern. Innovativ und ambitioniert: Wir denken groß. Ob Bundesliga, einzigartige Turniere oder neue Bildungsprojekte – wir sind motiviert, Neues zu schaffen und den Schachsport weiterzuentwickeln. Was wir bieten: Schach in allen Facetten: Ob aus Spaß, in Turnieren, in Mannschaften oder bei Punktspielen – bei uns gibt es Schach in jeder Form. Gemeinschaftsgefühl: Neben dem Spiel fördern wir Kameradschaft, bieten Freizeiten, klönen und helfen uns gegenseitig, sei es bei Schachfragen oder den Hausaufgaben. Persönlichkeitsentwicklung: Schach stärkt Selbstbewusstsein, strategisches Denken und Geduld. Wir zeigen, dass Schach nicht nur ein Spiel ist, sondern auch eine Lebensschule. Unser Versprechen: Wir bleiben authentisch, cool und motiviert. Wir fördern und fordern, wachsen gemeinsam und haben jede Menge Spaß. Wir sind stolz darauf, was wir geschaffen haben. Wir laden alle ein, Teil dieser einzigartigen Familie zu werden. Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe – mehr als nur ein Verein. Eine Familie, die zusammenhält und Großes bewegt.